|
Variable Volumenstromregler Variable Volumenstromregler (VAV) regeln bedarfsabhängig die Raumzuluft und die Raumabluft. Das Ergebnis ist eine behagliche und gesunde Raumluft und eine kontrollierte Luftdurchspülung. Die schnellen Volumenstromregler von SCHNEIDER sind speziell für die Laborraumluftregelung konzipiert. |
 |
VME700 *neu* |
Auswerteeinheit für Volumenstrommessung für Raumzuluft- und Raumabluftvolumenströme, speziell geeignet für Reinräume und Laboratorien. |
|
Technisches Datenblatt VME700 |
|
|
|
 |
| |
 |
VAV700 |
Multifunktionaler Volumenstromregler mit integriertem Webserver
Schnelles adaptives Regelsystem für die variable Regelung von Raumzuluft- und Raumabluftvolumenströmen, speziell geeignet für Reinräume und Laboratorien.
Der integrierte Dual-Port-Switch erlaubt eine einfache und effektive Ethernet-Vernetzung von Volumenstromreglern (Zuluft/Abluft) und Laborabzugsregelungen FC700 innerhalb des Laborraumes und des gesamten Gebäudes. Die
Parametrierung und der Zugriff auf die Daten erfolgt mit einem Standard Web Browser. Optinal sind native BACnet® mit Trendlog und Intrinsic Reporting implementiert. Als weitere Feldbussysteme werden LON® und Modbus® unterstützt.
|
|
Ausschreibungstext VAV700 |
|
|
 |
 |
Technisches Datenblatt VAV700 |
|
|
|
 |
| |
 |
VAV500 |
Multifunktionaler schneller variabler Volumenstromregler, analog, LON, BACnet, Modbus In folgenden Ausführungen verfügbar: - Rund, PPs oder Stahl
- Eckig, PPs oder Stahl
Schnelles adaptives Regelsystem für die variable Regelung von Raumzuluft- und Raumabluftvolumenströmen, speziell geeignet für Reinräume und Laboratorien. Erweiterte Anforderungen benötigen eine Heizung bzw. Kühlung, sowie eine Druckhaltung des Raumes. Neben diesen Leistungsmerkmalen erfasst der multifunktionale Volumenstromregler VAV500 die Analogistwerte 0(2)...10V DC von bis zu 7 angeschlossenen Verbrauchern (z.B. Laborabzugsregelungen FC500) und berechnet die Raumbilanz. Im Netzwerkbetrieb (LON, BACnet, Modbus) werden bis zu 16 Verbraucher bilanziert. Die nachrüstbaren Feldbusinterfaceplatinen LON, BACnet oder Modbus gewährleisten eine individuelle,
effiziente und kostengünstige direkte Anbindung an die Gebäudeleittechnik (GLT). |
|
Ausschreibungstext VAV500-A |
|
|
 |
 |
Technisches Datenblatt VAV500 |
|
|
|
 |
| |
 |
VME500 *neu* |
Volumenstrommesseinrichtung mit Auswerteeinheit
Einsatz als schnelle Volumenstrommesseinrichtung für Abluft-und Zuluftvolumenströme in Sammelkanälen. Geeignet für verschiedene Messaufgaben, wie Laborabzüge, Sicherheitsschränke und sonstige absaugende bzw. einspeisende Einheiten.
Der Abluft- bzw. Zuluftvolumenstrom wird sehr stabil und genau gemessen und steht als Analogistwert 0(2)...10V DC oder im Netzwerkbetrieb (LON, Modbus) als Variable bzw. Objekt zur Verfügung.
Die nachrüstbaren Feldbusinterfaceplatinen LON oder
Modbus gewährleisten eine individuelle, effiziente und kostengünstige direkte Anbindung an die Gebäudeleittechnik (GLT). |
|
Technisches Datenblatt VME500 |
|
|
|
 |
| |
 |
VAV300-A (analog) |
Schneller variabler Volumenstromregler, analog In folgenden Ausführungen verfügbar: - Rund, PPs oder Stahl
- Eckig, PPs oder Stahl
Microprozessor gesteuertes schnelles adaptives Regelsystem
für die variable Regelung von Raumzuluft- und Raumabluftvolumenströmen,
speziell geeignet für Reinräume und
Laboratorien. Ein schneller Regelalgorithmus vergleicht
den Sollwert mit dem gemessenen Istwert eines statischen
Differenz-Drucktransmitters und regelt, unabhängig gegenüber
Druckschwankungen im Kanalnetz, schnell, präzise
und stabil aus. Der minimale und maximale Volumenstromsollwert
ist frei parametrierbar und wird spannungsausfallsicher
im EEPROM gespeichert. |
|
Ausschreibungstext VAV-A-P-Abluft |
|
|
 |
 |
Ausschreibungstext VAV-A-S-Zuluft |
|
|
 |
 |
Ausschreibungstexte, Komplettsystem, Analog: Vorbemerk. + FC500-K/V + GC10 + VAV-A + CAV + Inbetriebn. |
|
|
 |
 |
Technisches Datenblatt VAV300-A |
|
|
|
 |
| |
 |
VME300 |
Volumenstrommesseinrichtung mit Auswerteeinheit
Einsatz als schnelle Volumenstrommesseinrichtung für Abluft-
und Zuluftvolumenströme in Sammelkanälen. Geeignet für verschiedene Messaufgaben, wie Laborabzüge, Sicherheitsschränke und sonstige absaugende bzw. einspeisende Einheiten. |
|
Technisches Datenblatt VME300 |
|
|
|
 |
| |
 |
VAV300-L (LON) |
Schneller variabler Volumenstromregler, LON, LON-bilanzierend.
In folgenden Ausführungen verfügbar: - Rund, PPs oder Stahl
- Eckig, PPs oder Stahl
Microprozessor gesteuertes schnelles adaptives Regelsystem.
für die variable Regelung von Raumzuluft- und Raumabluftvolumenströmen,
speziell geeignet für Reinräume und
Laboratorien. Ein schneller Regelalgorithmus vergleicht
den Sollwert mit dem gemessenen Istwert eines statischen
Differenz-Drucktransmitters und regelt, unabhängig gegenüber
Druckschwankungen im Kanalnetz, schnell, präzise
und stabil aus. Der minimale und maximale Volumenstromsollwert
ist frei parametrierbar und wird spannungsausfallsicher
im EEPROM gespeichert. |
|
Ausschreibungstext VAV-LON-P-Abluft |
|
|
 |
 |
Ausschreibungstext VAV-LON-S-Zuluft |
|
|
 |
 |
Ausschreibungstexte, Komplettsystem, LON: Vorbemerk. + FC500-K-LON/V-LON + VAV-L + CAV + Inbetriebn. |
|
|
 |
 |
Technisches Datenblatt VAV300-L |
|
|
|
 |
| |
|
Hans Schneider Elektronik GmbH
Industriestraße 4
D-61449 Steinbach (Taunus)
Tel. +49 (0)6171 88479 - 0
Fax +49 (0)6171 88479 - 99
|